![]() |
||
|
||
International Business Development |
||
Press Corner>Lego>LEGO Royal Wedding in Westminster Abbey Royales Ja-Wort aus 180.000 LEGO Steinen: LEGO® Fans bauen königliche Hochzeit nach
Grasbrunn/Wien, 28. April 2011. Um die königliche Hochzeit von Prinz William und seiner Braut Kate Middleton zu feiern, haben vier erwachsene LEGO Fans aus Großbritannien eine maßstabsgetreue Nachbildung der Hochzeitszeremonie in der Westminster Abbey erbaut. Das ein Meter breite und 2,5 Meter hohe Modell besteht aus 180.000 Steinen, einer Gemeinde von fast 400 LEGO Minifiguren und wiegt mehr als 60 Kilogramm. Für das Brautpaar entwickelte die LEGO Zentrale eigens Minifigur-Prototypen.
Vier erwachsene Konstrukteure bauten acht Wochen an dem Modell. Die spektakulären Kirchenfenster der Abbey sind mit transparenten bunten Steinen nachempfunden. Insgesamt wurden circa 1.000 Rundbögen und 200 verschiedene LEGO Elemente verwendet. Das Modell wird heute auf dem „Adult Fans of LEGO®“ (AFOL) Kongress im Museum of Science and Industry in Manchester, England, enthüllt. Der viertägige Kongress (28. April bis 1. Mai) ist die erste Veranstaltung dieser Art in Europa. Nach einer zweitägigen internen Konferenz findet ab dem 30. April eine öffentliche Ausstellung beeindruckender LEGO Bauwerke der AFOLs statt.
Weitere Informationen erhalten Sie auf aboutus.lego.com/de-de/pressroom/default.aspx. Weitere Bilder können unter dem Link http://www.ibdc.at/press-corner/lego/lego-royal-wedding-in-westminster-abbey/ heruntergeladen oder unter gabriele.schramel@ibdc.at angefordert werden.
LEGO GmbH PR-Manager/Pressesprecherin Helena Seppelfricke Tel.: +49 152 22 53 46 17
ibd+c (PR-Agentur Österreich) Dr. Gabriele Schramel Tel. + Fax: +43 1 318 80 86 Mobil: +43 664 19 18 775
Über die LEGO Gruppe Die LEGO Gruppe mit Hauptsitz in Billund, Dänemark, ist – gemessen am Umsatz – der drittgrößte Spielzeughersteller weltweit. Das Portfolio umfasst neben klassischen LEGO Steinen 25 weitere Produktlinien, die in mehr als 130 Ländern verkauft werden. Weltweit arbeiten heute rund 9.000 Mitarbeiter für die LEGO Gruppe. Die LEGO GmbH wurde im best brands Markenranking nach 2010 auch 2011 wieder zur besten Produktmarke Deutschlands gewählt. Der Name der 1932 gegründeten Firma setzt sich aus den beiden dänischen Wörtern „leg“ und „godt“ zusammen, was so viel wie „spiel gut“ bedeutet. Die LEGO GmbH zählt zu den „Besten Arbeitgebern Deutschlands 2010“.
|
||
(c) 2006 ibdc - international business development and communication (Impressum) |