![]() |
||
|
||
International Business Development |
||
Press Corner>Lego>LEGO® Spiele Themenservice: Großeltern und EnkelPerfekte Spielpartner: Großeltern und Enkel
München/Wien, Oktober 2012. Kaum ein Medium ist so geeignet, mehrere Generationen miteinander zu verbinden, wie das Gesellschaftsspiel. Großeltern, Eltern, Kinder und Enkelkinder – sie alle können an einem Tisch zusammen spielen und Spaß haben. Auch für die gemeinsame Zeit von Großeltern und Enkeln bieten sich Spiele an. Hier geht es gelassener zu als bei Gleichaltrigen oder zwischen Kindern und Eltern. „Heutige Großeltern sind geübter im Spielen und bringen mehr Zeit mit als noch ihre Eltern“, so Spielexperte Claus Voigt. Den Kleinen gefällt’s. Wie gemacht für diese Spielpaarung sind LEGO Spiele: Sie sind einfach zu verstehen und bieten dennoch Spannung für alle Altersklassen.
Voneinander lernen Wenn Großeltern und Enkel gemeinsam spielen, bilden sie ein Team, das sich ideal ergänzt und voneinander profitiert: Opa geht eher taktisch vor, der Sprössling setzt alles auf eine Karte, geht volles Risiko ein. Oma schult ihr Gedächtnis, der Enkel sein Konzentrationsvermögen. Die Atmosphäre ist entspannt, die beiden stehen in keinem Konkurrenzverhältnis. Die heutige Generation der Großeltern ist autark, mobil, genießt ihr Leben und wohnt nicht mehr im selben Haus wie die übrige Familie. Oma und Opa mischen sich seltener in Erziehungsfragen ein, dadurch bleiben größere Spannungen aus. „Heutige Großeltern bringen mehr Spielverständnis mit als noch ihre eigenen Großeltern. Sie sind selbst eine spielgeübte Generation, die mit Karten- und Gesellschaftsspielen aufgewachsen ist und Freude an dieser Art von Zeitvertreib hat“, erklärt der Hamburger Spielexperte und Autor Claus Voigt. So sind Großeltern heute auch wesentlich geübter darin, Spielanleitungen zu verstehen, Regeln zu erklären und den reinen Spaß am Spielen zu vermitteln. „Ganz wichtig ist, dass ein Spiel für alle Beteiligten attraktiv ist. Auf keinen Fall sollte der Nachwuchs überfordert werden – das frustriert nur“, so Voigt.
LEGO Spiele – ein Generationenprojekt LEGO Produkte gehören seit Generationen in den Spielevorrat von Familien. Bereits die Großeltern heutiger Kinder haben aus LEGO Steinen Türme, Fahrzeuge und andere kreative Bauwerke erschaffen. Und so starten
Hinweise für die Redaktion Weitere Informationen erhalten Sie auf http://www.LEGOnewsroom.de.
Pressekontakt LEGO GmbH Junior PR-Manager Katharina Sasse Tel.: +49 89 4534 6316
ibd+c PR Agentur Österreich Dr. Gabriele Schramel / Dr. Alexandra Vasak Tel.: +43 1 318 80 86 gabriele.schramel@ibdc.at, alexandra.vasak@ibdc.at
Über die LEGO Gruppe Die LEGO Gruppe mit Hauptsitz in Billund, Dänemark, ist – gemessen am Umsatz – der drittgrößte Spielzeughersteller weltweit. Das Portfolio umfasst neben klassischen LEGO Steinen 25 weitere Produktlinien, die in mehr als 130 Ländern verkauft werden. Weltweit arbeiten heute rund 10.000 Mitarbeiter für die LEGO Gruppe. Die LEGO GmbH wurde 2010 und 2011 im Best Brands Markenranking zur besten Produktmarke Deutschlands gewählt und zählt zu den „Besten Arbeitgebern Deutschlands 2012“. Der Name der 1932 gegründeten Firma setzt sich aus den beiden dänischen Wörtern „leg“ und „godt“ zusammen, was so viel wie „spiel gut“ bedeutet. 2012 feiert das LEGO Rad sein 50-jähriges Jubiläum.
|
||
(c) 2006 ibdc - international business development and communication (Impressum) |